3 Wege zum Einsatz von Musik im Klassenzimmer

 3 Wege zum Einsatz von Musik im Klassenzimmer

Leslie Miller

Wie oft mussten Sie in dieser Woche schon einen Schüler bitten, seine Kopfhörer abzunehmen? Diese Aufforderung erhalte ich täglich in meinem Klassenzimmer, und obwohl ich gelernt habe, weniger frustriert zu sein, wenn sich Schüler mit einer Wand aus Lärm isolieren, habe ich nie wirklich verstanden, warum das so häufig vorkommt.

Neulich habe ich über dieses Problem nachgedacht: Warum laufen so viele unserer jungen Leute mit verstopften Ohren herum, blenden einen Großteil der Welt um sich herum aus und verpassen wertvolle Momente im Klassenzimmer, weil sie nicht ganz präsent sind? Ich beschloss, sie zu fragen, und die meisten Antworten, die ich erhielt, waren Variationen desselben Themas: "Musik macht mich glücklich."

Ich weiß nicht, warum ich so lange gebraucht habe, um auf die Idee zu kommen, die Kraft der Musik in meinem Klassenzimmer zu nutzen - Musik ist offensichtlich nicht neu. 2001 erschien ein Buch mit dem Titel Die biologischen Grundlagen der Musik Die ältesten ausgegrabenen Instrumente sind etwa 40.000 Jahre alt. Während die Ursprünge und der Zweck der Musik die Forscher immer noch faszinieren und vor ein Rätsel stellen, wissen die Lehrer mit Sicherheit, dass sie für die Schüler sehr interessant ist.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie ich Musik in meinem Klassenzimmer einsetzen kann, um Freude zu wecken, Gemeinschaft zu schaffen und das Lernen interessanter zu machen.

3 Wege, die Kraft der Musik zu nutzen

1 Erstellen Sie Wiedergabelisten für verschiedene Anlässe in der Klasse: Ich habe diese Idee vor kurzem auf Twitter entdeckt und beschlossen, meine Schülerinnen und Schüler eine Wiedergabeliste mit Liedern erstellen zu lassen, die sie nach ruhigen Aktivitäten oder wenn sie sich ein wenig schläfrig fühlen, abspielen möchten.

Siehe auch: Mit diesen einfachen Strategien ein starkes mathematisches Vokabular aufbauen

Die volle Wirkung dieser Idee wurde mir erst bewusst, als eine ganze Klasse der 11. Klasse den Refrain von "Sweet Caroline" von Neil Diamond sang. Was ich als Möglichkeit gedacht hatte, meinem Klassenzimmer ein wenig mehr Spaß zu verleihen, wurde zu einem Moment der Freude und der Gemeinschaftsbildung.

Jetzt erstelle ich mit Hilfe von Schülervorschlägen Wiedergabelisten mit Liedern, die ich hören kann, während die Schüler schreiben, Wahllektüre lesen und den Raum betreten oder verlassen. Ich kann die Stimmung meiner Schüler mit einem Mausklick verbessern.

2 Setzen Sie Musik ein, damit sich die Schüler an wichtige Fakten erinnern: Ich habe bemerkt, dass die Spanischlehrer an unserer High School Musik verwenden, um den Schülern zu helfen, das Alphabet und die Wochentage zu lernen und sich daran zu erinnern, und diejenigen von uns, die ein gewisses Alter erreicht haben, haben die Präambel der Verfassung und viele grammatikalische Regeln durch das Ansehen von Musik gelernt. Schoolhouse Rock! Warum lassen Sie die Schüler nicht Lieder erfinden, um sich andere Fakten und Ideen zu merken, die sie verinnerlichen müssen?

Ich beschloss zu experimentieren. Anstelle der traditionellen Vokabelarbeit teilte ich eine Liste literarischer Mittel aus und gab Gruppen von Schülern jeweils ein paar Wörter, zu denen sie ein Lied komponieren sollten. Die Schüler hatten erstaunlich viel Spaß dabei, Lieder zu erfinden, die ihnen helfen sollten, sich an die Funktion und Wirkung der einzelnen Begriffe zu erinnern. Die Aufführungen waren episch: Stell dir vorStudenten, die zur Melodie von Queens "Bohemian Rhapsody" singen: "Is this the real life; is this hyperbole? Exaggerating for the effect that you want me to see!" und "Don't stop litotes! Use double negatives and you won't be sorry!" zu Journeys "Don't Stop Believing".

Siehe auch: 60-Sekunden-Strategie: Do Now-Blätter

3. nutzen Sie die Musikvorlieben der Schüler, um eine Verbindung zu Ihrem Thema herzustellen: In meinem Englischunterricht verwende ich Musiktexte, um in die Analyse von Gedichten einzuführen. Wenn Schüler zum ersten Mal in meine Klasse kommen, sind sie oft besorgt über ihre Fähigkeit, Gedichte zu verstehen und darüber zu sprechen, und Musiktexte sind ein vertrautes und kompaktes Medium, um viele Aspekte der Analyse zu diskutieren.

Wir beginnen mit einem kurzen, einfachen Lied wie "Wish You Were Here" von Pink Floyd, und nachdem wir uns mit den verschiedenen Bedeutungsebenen des Textes auseinandergesetzt haben, teile ich den Schülern ein Projekt zum Thema "Musik als Poesie" zu. Sie wählen ein Lied aus, das für die Klasse geeignet ist. Dann drucken sie den Text aus und kommentieren ihn im Hinblick auf Klangveränderungen, Muster, Struktur und andere literarische Mittel, die sie finden können. Anschließend werden sieeine Aussage zum Thema des Liedes und eine Erklärung, wie die literarischen Mittel, die sie im Lied gefunden haben, zu diesem Thema beitragen, verfassen.

Die Schüler stellen ihre Songs zusammen mit ihren Analysen der Klasse vor. Die Schüler üben, literarische Mittel zu erkennen, die in der realen Welt auftauchen, und ich lerne wunderbare Songs kennen, die ich noch nie zuvor gehört habe. Die Schüler haben mir Künstler wie Kasey Musgraves, Billie Eilish und Kendrick Lamar vorgestellt, und ganz nebenbei habe ich meine Schüler durch ihre Beiträge ein wenig besser kennengelernt.Musikgeschmack - in meinen Augen ein Gewinn für beide Seiten.

Ich lasse in meinem Klassenzimmer nicht ständig Lieder laufen - es gibt Zeiten, in denen Stille effektiver ist, z. B. bei bestimmten Schreib- und Leseaufgaben, und jeder Lehrer muss dieses Gleichgewicht für sich selbst bestimmen. Aber es lässt sich nicht leugnen, dass Musik eine starke Anziehungskraft auf unsere Schüler ausübt, eine Anziehungskraft, die genutzt werden kann, um ein effektiveres Lernumfeld zu schaffen.

Leslie Miller

Leslie Miller ist eine erfahrene Pädagogin mit über 15 Jahren professioneller Unterrichtserfahrung im Bildungsbereich. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule unterrichtet. Leslie setzt sich für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in der Bildung ein und erforscht und implementiert gerne neue Lehrmethoden. Sie glaubt, dass jedes Kind eine qualitativ hochwertige Ausbildung verdient, und ist leidenschaftlich daran interessiert, wirksame Wege zu finden, um Schülern zum Erfolg zu verhelfen. In ihrer Freizeit wandert Leslie gerne, liest und verbringt Zeit mit ihrer Familie und ihren Haustieren.