7 Wege zur Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne von Schülern

 7 Wege zur Erhöhung der Aufmerksamkeitsspanne von Schülern

Leslie Miller
Modal schließen

Kindern fällt es oft schwer, aufmerksam zu sein, aber wenn sie eine Aufgabe erhalten, die sie als schwierig oder schwer empfinden, ist die Wahrscheinlichkeit noch größer, dass sie aufgeben, bevor sie es wirklich versucht haben. Wenn Sie bemerken, dass ein Kind bei schwierigen Aufgaben regelmäßig die Konzentration verliert, finden Sie hier einige Strategien, die dazu beitragen können, die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen und das Gesamtergebnis der Aufgaben zu verbessern.

Siehe auch: Gemeinsames Lernen schafft ein tieferes Verständnis

1. körperliche Aktivität einbeziehen

Kinder, die Probleme mit der Aufmerksamkeit haben, kommen oft besser zurecht, wenn sie kurze Pausen für aktives Spielen bekommen. Eine Pause zum Hüpfen auf einem Gymnastikball, das Aufteilen des Lernens in kleine Einheiten, Spielzeiten im Freien oder eine kurze Pause mit Dehnübungen oder Hampelmännern im Klassenzimmer können Schülern mit Aufmerksamkeitsproblemen helfen, sich zu konzentrieren. Beginnen Sie mit 15 Minuten aktivem Spiel vor einer schwierigen Aufgabekann auch dazu beitragen, dass ein Kind sich mehr engagiert.

2. "Aufmerksamkeitspausen" einlegen

Bringen Sie dem Kind oder den Kindern bei, was "aufmerksam sein" bedeutet und wie es aussieht. Üben Sie aufmerksames Verhalten zu unbedrohlichen, unkritischen Zeiten während des Schultages. Legen Sie dann in regelmäßigen Abständen Aufmerksamkeitspausen ein. Verwenden Sie einen Timer oder eine App auf dem Handy, lassen Sie während der Arbeitszeit ein Signal ertönen und lassen Sie das Kind markieren, ob es aufmerksam war. Dies kann helfen, einedas Gehirn des Schülers, um zu verstehen, wie Aufmerksamkeit aussieht und wie oft er/sie versucht ist, sich abzulenken.

3. die Zeitrahmen anpassen

Wenn Sie feststellen, dass die Kinder trotz aller Bemühungen nicht bei der Sache bleiben können, ist es vielleicht an der Zeit, den Inhalt in kleinere Zeitintervalle aufzuteilen. Denken Sie daran, dass sich Kinder pro Jahr zwei bis fünf Minuten auf eine Aufgabe konzentrieren können. Wenn Sie beispielsweise eine Klasse mit 6-Jährigen haben, sollten Sie mit 12 bis 30 Minuten Aufmerksamkeit für Ihre Schüler rechnen.

Wenn Sie den Zeitrahmen für alle oder einige Ihrer Schüler anpassen müssen, tun Sie dies. Lassen Sie den Schüler, der Probleme mit der Aufmerksamkeit hat, seine Arbeit nach einer kurzen Zeitspanne zeigen. Dies unterbricht die Aufgabe und ermöglicht es dem Kind, weiterzuarbeiten, ohne sich völlig überfordert zu fühlen. Ziehen Sie in Erwägung, das Kind für diese Kontrollen an Ihren Schreibtisch zu rufen. Dies sorgt für die körperliche Bewegung, die das Kindund gibt Ihnen auch die Möglichkeit, seine/ihre Fortschritte zu beobachten.

Seien Sie auch vorsichtig mit langatmigen Vorträgen bei Kindern mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne. Diese Kinder müssen in den Stoff einbezogen werden, also fragen Sie regelmäßig nach Antworten zu dem Thema, das Sie besprechen. Selbst eine einfache Frage, bei der die Hände gehoben werden, kann ausreichen, um die Schüler bei der Stange zu halten.

Siehe auch: Die vielen Vorteile einer Theater-AG in der Mittelstufe

4. visuelle Ablenkungen entfernen

Wenn ein Kind mit einer schwierigen Aufgabe kämpft, kann Unordnung im Klassenzimmer oder auf dem Schreibtisch es unmöglich machen, sein Gehirn dort zu halten, wo es sein muss. Entfernen Sie unnötige Unordnung und visuelle Erlebnisse aus dem Arbeitsbereich. Dies gibt dem Kind weniger Ausreden, sich nicht auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren.

5. spielen Sie Memory-Spiele

Das Gedächtnis ist nicht wirklich ein Muskel, aber es kann helfen, die Konzentration zu verbessern. Gedächtnisspiele helfen, die Konzentration der Kinder auf spielerische Weise zu verbessern, so dass sie in der Lage sind, sich zu konzentrieren, wenn etwas Herausforderndes präsentiert wird. Planen Sie regelmäßige Zeiten im normalen Schulalltag ein, in denen die Klasse Gedächtnisspiele spielt, oder arbeiten Sie mit aufmerksamkeitsschwachen Schülern außerhalb der normalen Unterrichtszeit, um Konzentrationsspiele zu spielen. Fügen Sie Gedächtnisspiele zuElektronik im Klassenzimmer, um diese Art von Spielen in der Freizeit zu fördern.

Gedächtnisspiele müssen nicht kompliziert sein. Schon ein einfaches Spiel wie Rotlicht-Grünlicht, I-Spy oder Simon Says zwingt das Kind, sich zu konzentrieren. Auch Memory-Matching-Karten oder das Spiel Concentration können zur Steigerung der Aufmerksamkeit eingesetzt werden.

6. bewerten (und ändern) Aufgaben

Wenn Sie bemerken, dass ein Kind ständig der Arbeit ausweicht oder übermäßig abgelenkt zu sein scheint, bitten Sie das Kind, den Schwierigkeitsgrad der Tätigkeit auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten. Wenn das Kind angibt, dass die Tätigkeit eine Acht oder höher ist, fragen Sie, was getan werden könnte, um die Aufgabe zu einer Zwei oder Drei zu machen. Manchmal erhalten Sie einen ausgezeichneten Einblick, was Sie tun können, um dem Schüler zu helfen, seinen Schwierigkeitsgrad zu verringernFrustration.

7 Aufgaben in Teile zerlegen

Wenn diese Strategien nicht funktionieren, sollten Sie sich die Aufgabe selbst ansehen. Können Sie sie in kleinere Abschnitte unterteilen? Lassen Sie das Kind sich lange genug konzentrieren, um einen Teil der Aufgabe zu erledigen, dann eine Pause machen und zum Projekt zurückkehren, um es zu beenden. Kinder mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten können mit dieser Strategie die geforderte Aufgabe schneller erledigen, als wenn sie einfach versuchen würden, alles in einer Sitzung zu erledigen.

Manche Kinder haben mehr Probleme mit der Aufmerksamkeit als andere. Als Lehrer können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Schüler zu verbessern. Es bedarf nur ein wenig zusätzlicher Überlegung und Arbeit Ihrerseits, um bei Ihren Schülern deutliche Veränderungen zu bewirken.

Leslie Miller

Leslie Miller ist eine erfahrene Pädagogin mit über 15 Jahren professioneller Unterrichtserfahrung im Bildungsbereich. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule unterrichtet. Leslie setzt sich für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in der Bildung ein und erforscht und implementiert gerne neue Lehrmethoden. Sie glaubt, dass jedes Kind eine qualitativ hochwertige Ausbildung verdient, und ist leidenschaftlich daran interessiert, wirksame Wege zu finden, um Schülern zum Erfolg zu verhelfen. In ihrer Freizeit wandert Leslie gerne, liest und verbringt Zeit mit ihrer Familie und ihren Haustieren.