Beispiele für WebQuests für die Wissenschaft

 Beispiele für WebQuests für die Wissenschaft

Leslie Miller

WebQuest ist eine untersuchungsorientierte Aktivität, bei der die SchülerInnen alle Informationen aus dem Internet beziehen. Die LehrerInnen stellen ihren SchülerInnen die Dokumente zur Verfügung, die Links zu Websites enthalten, um die Informationen entsprechend der Aktivität zu nutzen. Der Zweck der Verwendung von WebQuest besteht darin, die SchülerInnen zu ermutigen, Informationen zu nutzen, anstatt sie zu sammeln, und sich an sinnvollen Diskussionen im Klassenzimmer zu beteiligen. WebQuest unterstütztkritisches Denken durch Analysieren, Kreieren und Bewerten sowie die Integration von Technologie in das Lernen und die Förderung des kooperativen Lernens.

Im Folgenden finden Sie Beispiele für WebQuests in einem naturwissenschaftlichen Klassenzimmer:

Aktivität 1: Das Leben der Pflanzen.

  1. Besuchen Sie die Website von The Great Plant Escape unter //urbanext.illinois.edu/gpe/index.cfm
  2. Klicken Sie auf Eingabe.
  3. Lesen Sie unter dem ersten Fall die Aufgabe, die Sie lösen müssen, um Detektiv Leplant zu helfen, mehr über die Pflanzenwelt zu erfahren.
  4. Klicken Sie auf "Case Brief" und dann auf "Facts of the Case", um sich Ideen zu holen, die Sie zu den Antworten führen.
  5. Unter den Fakten des Falles finden Sie die folgenden Hyperlinks: Pflanzenstruktur, Lebenszyklus und Pflanzenteile. Klicken Sie auf jeden dieser Links, um die folgenden Fragen zu beantworten:

Pflanzenstruktur: Wie würden Sie die Pflanzen nach ihrem Stammtyp einordnen?

A: _____________________________________________________________.

Lebenszyklus: Der Lebenszyklus einer Pflanze beschreibt, wie lange eine Pflanze lebt oder wie lange sie braucht, um zu wachsen, zu blühen und Samen zu bilden. Welches sind nach diesem Satz die drei Kategorien von Pflanzen in Bezug auf ihren Lebenszyklus?

A: ______________________________________________________________.

Pflanzenteile: Schreibe mit deinen eigenen Worten die Pflanzenteile und ihre Funktionen in die ersten beiden Spalten der folgenden Tabelle. Tausche dich dann mit einem Freund oder einer Freundin aus.

Aktion 2: Photosynthese

1. besuchen Sie //www.neok12.com/quiz/PHOSYN04 . Auf der ersten Seite finden Sie die Anleitung für das Spiel. Sie spielen ein Zuordnungspuzzle, bei dem Sie verschiedene Begriffe zur Photosynthese ihren Definitionen zuordnen müssen, um ein verstecktes Bild einer Pflanze zu enthüllen.

2. klicken Sie auf Start. Ihr Bildschirm sieht dann wie in Abbildung 1-2 aus.

Klicken Sie auf die gelbe und dann auf die blaue Karte. Wenn Ihre Antwort richtig ist, werden die beiden Karten umgedreht und zeigen einen Teil der versteckten Pflanze (Abbildung 1-3). Wenn Ihre Antwort falsch war, haben Sie die Möglichkeit, mehrere Versuche zu unternehmen, aber für jede falsche Antwort fehlt Ihnen ein Punkt.

Wenn Sie fertig sind, sollte Ihr Bildschirm wie in Abbildung 1-4 aussehen oder Sie haben eine andere Pflanze.

Siehe auch: Die 10 besten Pflanzen für das Klassenzimmer

5. schließen Sie den Bildschirm, nachdem Sie das Zuordnungsspiel beendet haben. Verwenden Sie das folgende Arbeitsblatt, um jeden Begriff seiner Definition zuzuordnen.

6 Schreibe auf, was du heute über die Photosynthese gelernt hast.

Aktion 3: Unterschiede zwischen pflanzlicher Mitose und tierischer Mitose.

1. besuchen Sie den Unterschied zwischen der Website: //www.differencebetween.net/science/difference-between-animal-mitosis-and-plant-mitosis/

2. lesen Sie den Artikel "Tierische Mitose vs. pflanzliche Mitose".

3. vergleiche und kontrastiere die Mitose bei Pflanzen und Tieren anhand des Venn-Diagramms in diesem Beitrag.

4. in diesem Beitrag gibt es viele Konzepte, die wir im Unterricht behandelt haben. Wähle zwei der Konzepte aus dem Beitrag und erstelle zwei Fragen. Schreibe die Fragen auf Karteikarten.

5. Rallye-Tabelle Paare: Tauschen Sie mit Ihrem Partner Fragen aus, um eine Antwort zu schreiben oder einen Beitrag zu leisten.

6 Sie und Ihr Partner tauschen die Fragen und Antworten mit anderen Gruppen aus.

Siehe auch: Ein Projekt zur finanziellen Allgemeinbildung mit Blick auf die Zukunft

Leslie Miller

Leslie Miller ist eine erfahrene Pädagogin mit über 15 Jahren professioneller Unterrichtserfahrung im Bildungsbereich. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule unterrichtet. Leslie setzt sich für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in der Bildung ein und erforscht und implementiert gerne neue Lehrmethoden. Sie glaubt, dass jedes Kind eine qualitativ hochwertige Ausbildung verdient, und ist leidenschaftlich daran interessiert, wirksame Wege zu finden, um Schülern zum Erfolg zu verhelfen. In ihrer Freizeit wandert Leslie gerne, liest und verbringt Zeit mit ihrer Familie und ihren Haustieren.