Blog On: Mit Weblogs denken und verlinken

Inhaltsverzeichnis
Das Tolle an der Welt der Bildung ist, dass sie voller kluger Köpfe ist, die Ihnen sagen, was sie auf dem Herzen haben, wenn Sie nur einen Weg finden, mit ihnen in Kontakt zu treten.
Blogs (die Abkürzung steht für Weblogs) sind Online-Tagebücher, die mit persönlichen Gedanken, Weblinks und lebhaften Leserdiskussionen gefüllt sind. "Freies Denken und Verlinken" nennt die prominente Bildungsbloggerin (und ehemalige Knight Ridder-Kolumnistin) Joanne Jacobs die immer beliebtere Form der Massenkommunikation.
Das Aufkommen benutzerfreundlicher Blog-Software wie Movable Type hat die Online-Veröffentlichung dramatisch vereinfacht und macht das Schreiben und Bearbeiten von Blogeinträgen extrem einfach. Das Tagebuchformat hilft den Bloggern zu reflektieren, wie sich ihre Position zu einer Idee entwickelt. Es macht es auch einfacher für Sie, den Blog-Leser, ganze Abschnitte des Blogs auf einmal zu verschlingen, so dass Sie nicht jede Seite jedes Mal neu besuchen müssen.Tag.
Sie können sich auf die Bildungspolitik konzentrieren (wie Eduwonk oder Number 2 Pencil) oder klug, frech und sehr persönlich sein (wie The Blackboard Jungle, Edublog Insights, Hip Teacher oder Ms. Frizzle), um Sie wissen zu lassen, dass Sie nicht allein sind. Es gibt sogar Blogs über Blogs, wie Weblogg-ed, die kluge Website von Will Richardsonwidmet sich Diskussionen darüber, wie internetbezogene Technologien wie Blogs, Wikis (Serverprogramme, die es mehreren Benutzern ermöglichen, zu einer Website beizutragen) und RSS (eine Methode zur Syndizierung von Inhalten) den Unterricht in der K-12 verbessern können.
Die meisten Blogs sind mit vielen anderen Blogs verlinkt, was die Blogosphäre schnell zu einem elektronischen Spiegelkabinett werden lässt. Sie müssen also selektiv vorgehen, denn manche Blogs sind, wie manche Menschen, nicht besonders interessant.
Eine gute Anlaufstelle ist das Education Bloggers Network, eine Gemeinschaft von Lehrern, Bildungsexperten und Unterstützern, die Blogs zum Lehren und Lernen nutzen.
Siehe auch: Das Beste aus visuellen Hilfsmitteln machenGehen Sie also online, beginnen Sie zu bloggen und machen Sie mit.
Siehe auch: Den Flop vermeiden: 5 Fragen zur Anleitung von Projekten und UntersuchungenBlogs
- Der Tafeldschungel
- Eduwonk
- Hipteacher
- Joanne Jacobs
- Bewegliche Schrift
- Ms. Frizzle
- Nummer 2 Bleistift
- Weblogg-ed