Eine 3-Schritte-Strategie zum Aufbau der Leseflüssigkeit von Schülern

Inhaltsverzeichnis
Der Lesefluss wird von Grundschullehrern oft einfach als die Anzahl der vorgelesenen Wörter pro Minute bezeichnet, obwohl die vollständige Definition neben der Lesegenauigkeit auch den Tonfall und den Tonfall der Stimme einschließt. Der Lesefluss ist ein wichtiges Maß für den Leseerfolg der Schüler, und je weiter die Schüler die Klassenstufe durchlaufen, desto schwerwiegender wird ein schlechter Lesefluss. Um den Lesefluss zu verbessern, müssen die Schüler das Lesen in kurzen Stößen vonAußerdem müssen sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit Wörtern üben, die bei Texten mit Frustrationsgrad verwendet werden, bei denen mehr als eines von 20 Wörtern schwer zu entziffern ist.
Unabhängiges Lesen ist eine Möglichkeit, den Schülern beim Aufbau eines flüssigen Leseflusses zu helfen, aber wir alle wissen, dass sie sich nicht unbedingt konzentrieren, wenn man ihnen einfach ein Buch in die Hand drückt und ihnen sagt, sie sollen es lesen. Ich habe festgestellt, dass die Schüler motivierter sind, die entscheidende Arbeit zum Aufbau eines flüssigen Leseflusses zu leisten, wenn ich das wiederholte Lesen, das Lesen in Paaren und den Fluency-Tracker kombiniere.
Flüssiges Lernen im Klassenzimmer
In meiner Unterrichtspraxis verlasse ich mich seit langem auf zwei Strategien, um die Lese- und Schreibfähigkeit meiner Schüler zu fördern: das wiederholte Lesen und die "Fluency Tracker" (Raster, auf denen die Schüler im Laufe der Zeit ihre Lesefertigkeit festhalten). Das mehrmalige Lesen eines Textes (wiederholtes Lesen) fördert die Fähigkeit der Schüler, vertraute Wörter und Silbenmuster zu dekodieren und sich zu merken, wodurch ihre Lesefertigkeit und ihr Verständnis verbessert werden;Bei der Integration des wiederholten Lesens mit dem Fluency-Tracker verwende ich oft eine einseitige Passage: Die Schüler lesen die Passage dreimal und zeichnen jeden Versuch (den ersten, zweiten und dritten) mit einem andersfarbigen Stift auf.
Siehe auch: 50 Schreibanregungen für alle KlassenstufenDiese Kombination hat mir immer gute Dienste geleistet, aber als ich eine dritte Komponente hinzufügte - das gemeinsame Lesen - bemerkte ich, dass nicht nur die Atmosphäre im Klassenzimmer verbessert wurde, sondern auch das Engagement und die Bereitschaft der Schüler, ihre Arbeit zu erledigen. Durch das wiederholte Lesen erhalten sie die Übung und Stärkung, die sie brauchen, um ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.Fluency-Tracker helfen ihnen gleichzeitig, sich selbst zu steuern, ihre Fortschritte zu sehen und auf dem richtigen Weg zu bleiben, während sie zu zweit arbeiten, wenn das soziale Miteinander verlockend ist.
Schritte zur Übung des Fluency Tracker
Legen Sie für jeden Schüler einen Tracker-Ordner an: Benutzen Sie einen Ordner in Briefgröße und heften Sie eine Tabelle mit den Ergebnissen für den Sprachgebrauch hinein (Sie können eine Reihe von Tabellen für den Sprachgebrauch finden, wie z. B. diese kostenlosen Tabellen, oder Sie können Ihre eigene mit Millimeterpapier erstellen).
Suchen Sie sich Lesepassagen aus und drucken Sie sie aus: Suchen Sie Passagen, die irgendwo zwischen dem Lehrniveau und dem Frustrationsniveau des Schülers liegen. Oft sind solche Passagen in den Begleitmaterialien zum Leseprogramm der Klassenstufe an Ihrer Schule zu finden. Sie benötigen zwei Kopien jeder Passage für jedes Paar: eine für den lesenden Schüler und eine für den Zuhörer/Bewerter.
Bilden Sie Paare mit den Schülern: Bringen Sie Schüler zusammen, die in etwa das gleiche Leseniveau haben. Berücksichtigen Sie auch die Kontaktfreudigkeit und die Ablenkbarkeit. Wenn ein Schüler sprunghaft oder empfindlich ist, setzen Sie ihn mit einem Klassenkameraden zusammen, der eine ruhige, beständige Persönlichkeit hat.
Modellieren Sie das paarweise Lesen und die Aufzeichnung des Leseflusses: Versammeln Sie die Klasse in einem Kreis, damit sie Ihnen und einem Schüler dabei zusehen kann, wie Sie einen Lesefluss messen. Stellen Sie einen Timer ein und lassen Sie den Musterschüler mit dem Lesen beginnen. Nach einer Minute stoppen Sie den Timer, zählen Sie die Wörter, teilen Sie dem Schüler das Ergebnis mit und lassen Sie ihn das Ergebnis auf dem Leseflussanzeiger eintragen.
Schicken Sie die Schüler zum Üben hinaus: Nachdem Sie den Schülern die Namen ihrer Partner mitgeteilt haben, besprechen Sie mit ihnen die Verhaltensregeln (Lautstärke, Sitzordnung, Hilfestellung) und weisen sie an, ihren Fluency Tracker selbst zu benutzen.
Nachbesprechung und Fortsetzung der Übung: Sobald Ihre Schüler das paarweise Lesen und die Beobachtung des Leseflusses ausprobiert haben, bringen Sie sie zusammen, um Fragen zu beantworten und die Probleme zu lösen, z. B.: "Hatte jemand Probleme mit den Zeitmessern?" Gehen Sie während der Arbeit in der Klasse umher, um zu sehen, wie die Schüler lesen, und um sicherzustellen, dass sie bei der Sache bleiben. Mit der Zeit werden sie kaum noch Aufsicht benötigen.
Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, ihre eigenen Ziele zu setzen: Die Ziele sollten spezifisch sein; sie sollten persönlich und nicht öffentlich sein; und sie sollten einen Zeitpunkt für das Erreichen des Ziels enthalten. Geeignete Ziele könnten das Erreichen eines bestimmten Niveaus der Leseflüssigkeit ("Ich werde in der Lage sein, bis zum Ersten des nächsten Monats 60 Wörter pro Minute zu lesen") oder der Genauigkeit ("Ich werde bis zu den Winterferien eine Minute lang mit zwei Fehlern oder weniger lesen") sein.
Siehe auch: Ergänzung von Fortbildungstagen durch lehrergeleitete WeiterbildungWenn Sie einmal eine Routine für die Fluency-Tracker gefunden haben, planen Sie sie regelmäßig für jeweils 10 bis 15 Minuten ein.
Ich habe diese Strategie in diesem Frühjahr mit einer kleinen Gruppe von Zweitklässlern angewandt, und drei von vier Schülern haben innerhalb von vier Monaten durch tägliches Üben deutlich an Geschwindigkeit gewonnen, während die Hälfte von ihnen ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln konnte. Ein Kollege hat mit Viertklässlern, die deutlich unter dem Klassenniveau lasen, Fluency-Tracker eingesetzt; in einer Gruppe mit etwa einem Dutzend Schülern haben alle deutliche Fortschritte im Lesefluss gemachtSie lieben es", sagte sie. "Wenn es Zeit ist, flüssig zu lernen, springen sie auf, holen ihre Mappen und machen sich an die Arbeit. Das ist wunderbar."