Eltern: 19 aussagekräftige Fragen, die Sie dem Lehrer Ihres Kindes stellen sollten

Inhaltsverzeichnis
Die Inhalte für die Schulanfangsphase richten sich in der Regel an Lehrer und Schüler, und da diese beiden Gruppen die größte Arbeitsbelastung zu bewältigen haben, ist das auch sinnvoll.
Aber für Schüler ist das ultimative Unterstützungssystem nicht ein fachkundiger Lehrer, sondern eine informierte und unterstützende Familie. Eine der größten Herausforderungen für die formale Bildung in den Vereinigten Staaten ist die Kluft zwischen Schulen und Gemeinden. Je besser eine Familie informiert ist, desto nahtloser kann sie an so viele andere Bildungsstrukturen anknüpfen, von außerschulischen Aktivitäten und Nachhilfe bis hin zum LesenProgramme und schulbezogene Veranstaltungen.
Siehe auch: Grant Wiggins: Definierende BewertungWährend die Schulen (hoffentlich) daran arbeiten, sich selbst und die Art und Weise, wie die Schülerinnen und Schüler lernen, auf den neuesten Stand zu bringen, müssen viele Eltern mit dem arbeiten, was ihnen zur Verfügung steht. Mit Ausnahme von ausführlichen Inhalten wie den Leitfäden von Edutopia ist ein Großteil des "Elternmaterials", das Sie beim Googeln finden, zwar anständig, aber es kann oberflächlich sein oder in keiner Weise mit dem Lernprozess zu tun haben. Einige gängige Beispiele:
- "Frag sie, was sie heute gemacht haben."
- "Hilf ihnen bei den Hausaufgaben".
- "Helfen Sie ihnen bei Trennungsangst".
- "Sprechen Sie mit ihnen über ihre Probleme."
- "Besorgen Sie ihnen einen Nachhilfelehrer."
Aber diese Art von aktueller Interaktion reicht nicht immer aus, und sie trägt auch nicht dazu bei, Transparenz zwischen Schulen und Gemeinden zu schaffen.
Siehe auch: Der Wärmenachfrager: Ein Equity-AnsatzUm diese Transparenz zu erreichen, finden Sie im Folgenden einige Fragen, die Ihnen helfen sollen, besser zu verstehen, was im Klassenzimmer passiert, und die Ihnen helfen sollen, zu entscheiden, welche nicht oberflächlichen Maßnahmen Sie zu Hause ergreifen können, um das Lernen Ihres Kindes wirklich zu unterstützen. Viele der Fragen mögen etwas direkt erscheinen, aber ich kenne keinen Lehrer, der daran Anstoß nehmen würde. Tatsächlich würden die meisten meiner Kollegen es begrüßenViele dieser Fragen sind selten Gegenstand von Gesprächen zwischen Eltern und Lehrern, aber das ist ja auch der Sinn der Sache.
Fragen Sie aber nicht alle auf einmal, sondern wählen Sie vielleicht zwei aus und hoffen Sie das Beste.
19 Fragen, die der Lehrer Ihres Kindes (wahrscheinlich) gerne beantworten würde
- Welche akademischen Standards verwenden Sie, und was muss ich darüber wissen?
- Wie werden Sie reagieren, wenn mein Kind Schwierigkeiten im Unterricht hat?
- Welches sind die wichtigsten und komplexesten (inhaltlichen) Ideen, die mein Kind bis zum Ende des Jahres verstehen muss?
- Konzentrieren Sie sich auf Stärken oder Schwächen?
- Wie werden Kreativität und innovatives Denken täglich in Ihrem Klassenzimmer eingesetzt?
- Wie wird kritisches Denken täglich in Ihrem Klassenzimmer eingesetzt?
- Wie können Bewertungen so gestaltet werden, dass sie das Lernen fördern und nicht einfach nur messen?
- Was kann ich tun, um die Lese- und Schreibfähigkeit in meinem Haushalt zu fördern?
- Welche Fragen sollte ich meinen Kindern täglich über Ihren Unterricht stellen?
- Wie genau wird das Lernen in Ihrem Klassenzimmer oder in der Schule personalisiert?
- Wie messen Sie den akademischen Fortschritt?
- Was sind die gängigsten Unterrichts- oder Lesestrategien, die Sie in diesem Jahr anwenden werden?
- Welche Lernmodelle verwenden Sie (z. B. projektbasiertes Lernen, mobiles Lernen, spielbasiertes Lernen usw.), und worin sehen Sie die wichtigsten Vorteile dieses Ansatzes?
- Was sind die besten Ressourcen der Schule oder des Bezirks, die wir als Familie nutzen sollten, um unser Kind im Unterricht zu unterstützen?
- Gibt es eine Technologie, die Sie empfehlen würden, um mein Kind beim selbstgesteuerten Lernen zu unterstützen?
- Was sind die häufigsten Hindernisse für akademische Fortschritte in Ihrer Klasse?
- Wie verändert sich die Bildung?
- Wie sehen Sie die Rolle des Lehrers im Lernprozess?
- Was habe ich nicht gefragt, sollte es aber sein?
Und wenn Sie interessante oder überraschende Antworten auf diese Fragen erhalten, teilen Sie sie bitte in den Kommentaren unten mit.