Engagierter Unterricht: "Do Now"-Aktivitäten für Ihre Lektionen

Inhaltsverzeichnis
Dies ist eine Fortsetzung des Blogs vom Mai 2013 über "The Five Dimensions of Engaged Teaching" von Laura Weaver und Mark Wilding - ein Buch, das SEL- und Common-Core-kompatible Ansätze für den Unterricht bietet. Als Co-Geschäftsführer des Passageworks Institute in Boulder, Colorado, teilen Laura und Mark mit uns praktische Beispiele dafür, wie Pädagogen aller Klassenstufen einige der folgenden Punkte in ihren Klassenzimmern "jetzt umsetzen" könnenihre Vorschläge.
Volksschule
Führen Sie einen goldenen Moment der Stille ein, um den Tag zu beginnen: Ein goldener Moment ist eine Gelegenheit, miteinander in Stille zu sitzen, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Das Läuten eines Gongs oder einer Glocke, um den Beginn und das Ende dieses "Moments" zu markieren, ist hilfreich. Die Lehrer können die Schüler dazu ermutigen, dem ausklingenden Klang der Glocke zu lauschen, bis sie ihn nicht mehr hören können. Die Lehrer können mit einer sehr kurzen Zeitspanne beginnen - sogar 30 Sekunden - und diesen goldenen Moment verlängernVerwenden Sie einen Namen und eine Begründung, die für Ihre Schüler sinnvoll ist und zu Ihren aktuellen SEL- und Klassenraumroutinen passt (z. B. Beruhigungszeit, Stille Zeit, Zuhörminute, Eingewöhnung).
Entwicklung eines Verfahrens für "gemeinsame Vereinbarungen": In den ersten Schulwochen erarbeiten Schüler und Lehrer eine Liste von Vereinbarungen, die als Richtschnur für den Unterricht dienen und die Klassenkultur bestimmen. Diese Vereinbarungen bestehen neben den Schulregeln. Die Schüler werden gebeten, eine Liste der Dinge zu erstellen, die sie brauchen - von sich selbst und von den anderen -, um effektiv zu lernen, ehrlich und offen zu sprechen und das, was ihnen wichtig ist, mitzuteilen. Diese Liste istin fünf bis sieben großen "Vereinbarungen" zusammengefasst und zur Erinnerung im Klassenzimmer ausgehängt werden. Die meisten sollten positiv formuliert sein, aber ein paar Du sollst nicht... sind in Ordnung (z.B., Vertröstungen Beispiele für Vereinbarungen finden sich in Kapitel sieben des Buches.
Siehe auch: Überwindung von Technologiebarrieren: Wie man ohne zusätzliches Geld oder Unterstützung innovativ sein kannMittelschule
Kreis der Übergänge: Lassen Sie Ihre Schüler in den ersten ein bis zwei Schulwochen in einem gemeinsamen Kreis über die Herausforderungen und Chancen des Übergangs in die Mittelstufe sprechen. Geben Sie jedem Schüler die Möglichkeit, kurz (ein bis zwei Minuten) über diese Herausforderungen und Chancen zu sprechen. Eine Alternative zu dieser Aktivität ist es, die Schüler zu bitten, auf separaten Karteikarten ihre Sorgen und Probleme anonym aufzuschreiben.Diese können dann in einem Gemeinschaftskreis ausgetauscht werden. In einem solchen Kreis versammeln sich die Schülerinnen und Schüler in einem Kreis und werden nacheinander aufgefordert, etwas zu einem bestimmten Thema zu sagen oder mitzuteilen. Dieses Sprechen ist einladend und niemand wird gezwungen, etwas zu sagen. In diesem Fall können die Schülerinnen und Schüler eine der Karten vorlesen und dann jedem, der daran interessiert ist, die Möglichkeit geben, sich dazu zu äußern. Dies ist eineein nicht bedrohliches Format, das neuen Gruppen von Studierenden hilft, sich kennenzulernen und sich miteinander wohlzufühlen.
Siehe auch: SEL-Möglichkeiten im SportunterrichtPersonalisierung globaler Themen: Wenn Sie schwierige Themen in Ihren Unterricht einbeziehen (z. B. Klimawandel, Krieg oder ein schwieriges Ereignis aus jüngster Zeit), geben Sie den Schülern die Möglichkeit, persönliche Reaktionen und Antworten auf das Material mitzuteilen. Schaffen Sie Möglichkeiten für die Schüler, kreativ auszudrücken, was sie in der Welt sehen, fühlen und bemerken - in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Eine Lehrerin schließt ihren Unterricht über den Klimawandel mit einer Gelegenheit fürSchülerinnen und Schüler können Plakate zum Thema "Was du tun kannst" erstellen, auf denen sie sich in Brainstormings, Arbeitsgruppen und potenziellen Aktionen in ihrer Schule und Gemeinde engagieren. Wenn Sie den Schülerinnen und Schülern ein generatives, kreatives und produktives Ventil für die Emotionen bieten, die durch bestimmte Themen aufgewühlt werden, fördert dies das Lernen, die Eigenverantwortung und das bürgerschaftliche Engagement. Hinweis: Wenn Sie bemerken, dass die Schülerinnen und Schüler besonders zurückhaltend sind oderWenn die Schüler nach einer provokativen Lektion (z. B. über den Holocaust oder eine kürzlich stattgefundene Tragödie) aufgeregt sind, sollten Sie ihnen einige Minuten Zeit für ein offenes Gespräch, eine persönliche Reaktion und einen Dialog geben oder sie bitten, über ihre Reaktion auf die Lektion zu schreiben. Sie können die Stunde mit einer stillen Reflexion oder einer heiteren Aktivität beenden. Wenn Sie eine extreme Aufregung bemerken, ist es wichtig, einen Schüler mit einem anderenRessourcen in der Schule, wie z. B. einen Schulberater, Psychologen oder Sozialarbeiter.
Oberschule
Beginnen Sie gelegentlich eine Unterrichtsstunde mit einem inspirierenden Zitat oder einer Frage, die in irgendeiner Weise mit dem Unterricht zusammenhängt: Bitten Sie die Schülerinnen und Schüler, 3-5 Minuten lang über ein Zitat oder eine Frage nachzudenken. Bitten Sie einige Freiwillige, die sich nach dem Nachdenken melden. Diese können mit bestehenden Schul-, Klassen- oder Einheitsthemen oder mit Charakter- oder SEL-Schwerpunkten in Verbindung gebracht werden. Sir John Templetons Schriften über die weltweiten Gesetze des Lebens enthalten ausgezeichnete Beispiele für Zitate, die sicher zum Nachdenken undDiskussion von Gymnasiasten.
Beenden Sie den Unterricht mit einem drei- bis fünfminütigen "Dyad" oder "Pair-Share": Bitten Sie die Schülerinnen und Schüler, auf die Frage zu antworten, welche ein oder zwei Dinge sie aus Ihrem Unterricht oder aus dem Schulalltag mitnehmen. Lassen Sie sie eine gemeinsame Liste für ihr Paar aufschreiben und sie Ihnen zur Überprüfung und Kommentierung vorlegen, und wenn es die Zeit erlaubt, bitten Sie sie, sich der größeren Gruppe mitzuteilen. Konzentrieren Sie sich darauf, den Schülerinnen und Schülern zu helfen, Verbindungen zwischen dem Inhalt und ihrem Leben herzustellen, um das Lernenrelevant für sie.
Alle Klassenstufen
Prospektive und retrospektive Lernerhebungen: Bitten Sie die Schüler, drei Lernziele für den kommenden Zeitraum zu benennen und drei Lernherausforderungen und drei Lernstärken in dieser Klasse zu benennen, oder drei Dinge, die sie am besten können und drei, die sie am meisten stören.Wählen Sie für die Umfragen einen sozial-emotionalen und akademischen Lernansatz, bei dem Sie die Schülerinnen und Schüler auffordern, sich Ziele zu setzen. jede Teilen Sie den Schülerinnen und Schülern mit, dass Sie diese Ziele in der Mitte und am Ende des Beurteilungszeitraums erneut überprüfen werden.
Selbst wenn Sie dies nicht schon früher im Jahr getan haben, können Sie die Schüler am Ende des Jahres bitten, darüber nachzudenken, was sie als ihre sozial-emotionalen und akademischen Stärken ansehen und wo sie in jedem dieser Bereiche im vergangenen Jahr am meisten gewachsen sind.