Gruppenarbeit, die funktioniert

Inhaltsverzeichnis
Wenn man von Gruppenarbeit spricht, wird man mit spitzen Fragen und Kritik konfrontiert. Die großen Probleme, so unsere Zuhörer: Ein oder zwei Schüler erledigen die ganze Arbeit, es kann für Introvertierte schwierig sein, und die Benotung der Gruppe ist nicht fair gegenüber den Einzelnen.
Die Forschung zeigt jedoch, dass ein gewisses Maß an Gruppenarbeit von Vorteil ist.
"Der effektivste kreative Prozess wechselt zwischen Zeit in Gruppen, Zusammenarbeit, Interaktion und Konversation... [und] Zeiten der Einsamkeit, in denen kognitiv etwas anderes in Ihrem Gehirn passiert", sagt Dr. Keith Sawyer, ein Forscher über Kreativität und Zusammenarbeit und Autor von Gruppengenie: Die kreative Kraft der Zusammenarbeit .
Also haben wir in unseren Archiven gestöbert und uns an Pädagogen auf Facebook gewandt, um herauszufinden, welche Lösungen sie für diese häufigen Probleme gefunden haben.
Sicherstellen, dass alle mitmachen
"Wie oft haben wir Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt, nur um zu sehen, wie sie mit ihren Laptops interagieren anstatt miteinander, oder sich über einen faulen Teamkollegen beschweren?", fragt Mary Burns, eine ehemalige Französisch-, Latein- und Englischlehrerin für die Mittel- und Oberstufe, die jetzt berufliche Weiterbildung im Bereich Technologieintegration anbietet.
Ungleiche Beteiligung ist vielleicht die häufigste Beschwerde über Gruppenarbeit. Eine Durchsicht der Archive von Edutopia - und der Zehntausende von Erkenntnissen, die wir in Kommentaren und Reaktionen auf unsere Artikel erhalten - hat jedoch eine Handvoll Praktiken ergeben, die Pädagogen anwenden, um eine gleichberechtigte Beteiligung zu fördern. Dazu gehören die Festlegung klarer Erwartungen an die Gruppenarbeit, die Erhöhung der Verantwortlichkeit der Teilnehmer unddie Förderung einer produktiven Gruppendynamik.
Siehe auch: Längere Pausen, stärkere Entwicklung des KindesNormen: An der Aptos Middle School in San Francisco ist der erste Schritt für die Gruppenarbeit die Festlegung von Gruppennormen. Taji Allen-Sanchez, Lehrer für Naturwissenschaften in der sechsten und siebten Klasse, listet die Erwartungen an der Tafel auf, wie z. B. "jeder trägt etwas bei" und "hilf anderen, etwas selbst zu tun".
VideoBei ehrgeizigen Projekten geht Mikel Grady Jones, Mathematiklehrerin an einer High School in Houston, noch einen Schritt weiter und bittet ihre Schülerinnen und Schüler, einen Gruppenvertrag zu unterzeichnen, in dem sie sich auf die Aufteilung der Aufgaben und auf Erwartungen wie "wir versprechen alle, unsere Arbeit pünktlich zu erledigen" einigen. Heather Wolpert-Gawron, Englischlehrerin an einer Mittelschule in Los Angeles, schlägt vor, mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Klassenvertrag zu erstellenzu Beginn des Jahres, so dass bei jeder neuen Gruppenaktivität auf die vereinbarten Normen Bezug genommen werden kann.
Größe der Gruppe: Es ist eine einfache Lösung, aber die Größe der Gruppen kann dazu beitragen, die richtige Dynamik zu schaffen. Im Allgemeinen sind kleinere Gruppen besser, weil die Schüler sich nicht verstecken können, während die anderen die Arbeit erledigen.
"Sie empfiehlt Gruppen von vier bis fünf Schülern, während Brande Tucker Arthur, Biologielehrerin der 10. Klasse in Lynchburg, Virginia, noch kleinere Gruppen von zwei oder drei Schülern empfiehlt.
Lehrer an der University Park Campus School in Worcester, Massachusetts, drucken diese Karten mit Rollenbeschreibungen, Verantwortlichkeiten und Satzbausteinen aus, um die Gruppenarbeit im Mathematikunterricht zu unterstützen. pdf 584.67 KBBedeutungsvolle Rollen: Rollen können eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Schüler zur Verantwortung zu ziehen, aber nicht alle Rollen sind hilfreich. Eine Rolle wie die des Materialverwalters zum Beispiel wird einen Schüler nicht aktiv dazu bringen, einen Beitrag zu einem Gruppenproblem zu leisten; die Rollen müssen sowohl sinnvoll als auch voneinander abhängig sein.
Siehe auch: Der soziale und akademische Nutzen von MannschaftssportartenAn der University Park Campus School, einer Schule der Jahrgangsstufen 7 bis 12 in Worcester, Massachusetts, übernehmen die Schüler stark voneinander abhängige Rollen, wie z. B. die des Zusammenfassers, des Fragestellers und des Klärers. In einem laufenden Projekt stellt der Fragesteller bohrende Fragen zum Problem und schlägt einige Ideen zur Lösung vor, während der Klärer versucht, Unklarheiten zu beseitigen, das Problem neu zu formulieren und eine mögliche Lösung auszuwählen.Strategie, die die Gruppe auf ihrem weiteren Weg anwenden wird.
modal schließen Mit freundlicher Genehmigung der University Park Campus School University Park Campus School druckt Karten mit Rollenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten aus.
Bei Design 39, einer K-8-Schule in San Diego, werden Gruppen und Rollen nach dem Zufallsprinzip mithilfe des Random Team Generator zugewiesen, aber auch ClassDojo, Team Shake und das Ziehen von Schülernamen aus einem Container können den Zweck erfüllen. Bei einer Praxis, die als vertikales Lernen bezeichnet wird, führen die Schüler von Design 39 die Gruppenarbeit öffentlich durch und schreiben ihre Gedankengänge auf Whiteboards auf, um das Feedback der Gruppe zu erleichtern. Die Kombination ausDurch die Bildung von Teams nach dem Zufallsprinzip und den öffentlichen Austausch lernen die Schülerinnen und Schüler eine Reihe von Problemlösungsansätzen kennen, werden mit Fehlern konfrontiert, die Teamarbeit wird gefördert und die Kinder können bei jedem Projekt unterschiedliche Fähigkeiten einsetzen.
VideoReichhaltige Aufgaben: Es ist wichtig, dass ein Projekt anspruchsvoll und überzeugend ist. Eine anspruchsvolle Aufgabe ist ein Problem, für das es mehrere Lösungswege gibt und das eine Person allein nur schwer lösen kann.
In einer Mathematikklasse der achten Jahrgangsstufe bei Design 39 befasste sich eine der jüngsten Aufgaben mit dem Konzept des Wachstums von Geldanlagen: Die Gruppen sollten Probleme mit exponentiellem Wachstum unter Verwendung von einfachen und Zinseszinsraten lösen.
Umfangreiche Aufgaben sind nicht nur für den Mathematikunterricht geeignet. Als Dan St. Louis, der Direktor von University Park, Lehrer war, bat er seine Englischschüler, eine Gruppendefinition für das Wort Orwellsche Sie taten dies mit Hilfe der Jigsaw-Methode, einer Gruppenbildungsstrategie, die in der Studie Visible Learning von John Hattie als sehr effektiv eingestuft wurde.
"Fünf Gruppen von fünf Schülern könnten jeweils einen anderen Zeitungsartikel über die moderne Welt lesen", sagt St. Louis, "dann tritt jeder Schüler in eine neue Fünfergruppe ein, in der er den Artikel der vorherigen Gruppe erklären und Verbindungen herstellen muss. Anhand dieser Verbindungen muss die Gruppe dann eine Definition des Wortes Orwellsche Ein weiteres Beispiel für den Jigsaw-Ansatz finden Sie in diesem Video von Cult of Pedagogy.
Unterstützung für Introvertierte
Einige unserer Pädagogen schlagen vor, dass es für introvertierte Schüler angenehmer ist, wenn sie selbst entscheiden können, mit wem sie in eine Gruppe kommen.
"Selbst die ruhigsten Schüler fühlen sich in der Regel wohl und sind selbstbewusst, wenn sie mit Gleichaltrigen zusammen sind, mit denen sie sich gut verstehen", sagt Shelly Kunkle, eine erfahrene Lehrerin an der Wasawee Middle School in North Webster, Indiana. Wolpert-Gawron bittet ihre Schüler, vier Gleichaltrige aufzulisten, mit denen sie zusammenarbeiten möchten, und stellt dann sicher, dass sie mit einem aus ihrer Liste zusammenarbeiten.
Festgelegte Rollen innerhalb der Gruppe - wie z. B. die des Klärers oder des Fragestellers - bieten auch Struktur für Schüler, die sich in einer komplexen sozialen Dynamik weniger wohl fühlen, und stellen sicher, dass introvertierte Schüler nicht von ihren extrovertierteren Mitschülern in den Schatten gestellt werden.
close modal @Edutopia Bei Design 39, einer K-8-Schule in San Diego, Kalifornien, besteht die Aufgabe des Schreibers darin, die Gedanken der Gruppe zu notieren.Und schließlich sollten Sie bedenken, dass introvertierte Schüler oft einfach nur Zeit brauchen, um sich wieder aufzuladen. Viele Introvertierte haben nichts dagegen und genießen es sogar, in Gruppen zu interagieren, solange sie etwas Ruhe und Abgeschiedenheit bekommen, um sich wieder aufzuladen. Es geht nicht darum, schüchtern zu sein oder sich in einer großen Gruppe unsicher zu fühlen", sagt Barb Larochelle, eine kürzlich pensionierte Highschool-Englischlehrerin in Edmonton, Alberta, die 29 Jahre lang unterrichtet hat.
"Ich habe den Unterricht so geplant, dass es einige Zeit gibt, in der man alleine arbeiten kann, einige Zeit, in der man in kleineren Gruppen oder als ganze Klasse interagiert, und einige Zeit, in der man aufstehen und sich ein wenig bewegen kann. Eine ganze Klasse mit nur einem dieser Elemente wird für eine Gruppe sehr anstrengend sein, aber ein Gleichgewicht funktioniert gut.
Bewertung der Gruppenarbeit
Die Benotung von Gruppenarbeit ist problematisch. Oft weiß man nicht genau, was jeder einzelne Schüler weiß, und die mangelnde Leistung eines einzelnen Schülers kann die Gruppennote torpedieren. Bis zu einem gewissen Grad bieten Strategien, die sinnvolle Rollen zuweisen oder öffentliche Präsentationen von Gruppen verlangen, einen Einblick in das Wissen und die Beiträge der einzelnen Schüler.
Suzanna Kruger, Lehrerin für Naturwissenschaften an einer High School in Seaside, Oregon, benotet keine Gruppenarbeiten - es gibt viele individuelle Aufgaben, die benotet werden, und viele andere Gelegenheiten für eine formative Beurteilung.
John McCarthy, ein ehemaliger Highschool-Lehrer für Englisch und Sozialkunde und derzeitiger Bildungsberater und außerordentlicher Professor an der Madonna University für die Graduiertenabteilung für Bildung, schlägt vor, Gruppenpräsentationen oder Gruppenprodukte als nicht benotete Wiederholung eines Tests zu verwenden. Wenn Sie die Gruppenarbeit jedoch benoten wollen, empfiehlt er, alle akademischen Beurteilungen im Rahmen der Gruppenarbeit individuell vorzunehmenAnstatt eine Gruppenpräsentation zu benoten, benotet McCarthy beispielsweise jeden Schüler für einen Aufsatz, den die Schüler dann zur Erstellung ihrer Gruppenpräsentation verwenden.
close modal ©Edutopia Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse der University Park Campus School arbeiten gemeinsam daran, einen Polynomwürfel aus Pappe herzustellen.Laura Moffit, eine Lehrerin der fünften Klasse in Wilmington, North Carolina, nutzt Selbst- und Fremdeinschätzungen, um herauszufinden, wie jeder einzelne Schüler zur Gruppenarbeit beiträgt - beginnend mit einer Lektion darüber, wie man eine objektive Einschätzung vornimmt: "Lassen Sie die Schüler einfach einkreisen:), :Wenn man erfährt, was die Leute wirklich von seiner Leistung halten, ist das ein Weckruf."
Und Ted Malefyt, Lehrer für Naturwissenschaften an einer Mittelschule in Hamilton, Michigan, trägt ein Klemmbrett mit der Klassenliste in einem Tabellenkalkulationsprogramm mit sich herum und kontrolliert die Schüler, während sie Gruppenarbeiten machen.
"Mit dieser Tabelle haben Sie eine eigene Aufzeichnung darüber, welcher Schüler Ihre Erwartungen erfüllt und wer zusätzliche Hilfe benötigt", erklärt Malefyt, "und Sie können die Ergebnisse der formativen Beurteilung schnell mit einfachen Häkchen dokumentieren".