Leitfaden für Lehrkräfte zu Urheberrecht und fairer Nutzung

Inhaltsverzeichnis
Einige Schulbezirke verfügen zwar über Ressourcen und Richtlinien, die Lehrern dabei helfen, sich in den schwierigen Gewässern des Urheberrechts und der fairen Nutzung zurechtzufinden, doch viele Lehrer sind der Meinung, dass sie als Lehrkräfte einen umfassenden Schutz genießen.
Die Gesetze zum Urheberrecht und zur fairen Nutzung sind jedoch sehr differenziert, und nur weil Sie Lehrer sind, bedeutet das nicht, dass Sie sich immer in der sicheren Zone befinden. Sie sind auch keine Nettigkeit: In seltenen Fällen wurden Schulbezirke wegen Verstößen gegen das Urheberrecht zu Geldstrafen verurteilt. Die Beachtung der Details der fairen Nutzung und des Urheberrechts kann Sie und den Schulbezirk schützen. Es ist auch wichtig, dass Sie sich über den Inhalt des Themas informieren, dennAls Lehrerin oder Lehrer geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern ein Beispiel für den richtigen Gebrauch, damit auch sie sich schützen können.
Siehe auch: Verhaltenserwartungen und wie man sie lehrtDas Urheberrecht und das Recht auf faire Nutzung sind zu einem wichtigen Thema geworden, da die Technologie die Hürden für das Teilen, Kopieren und Erstellen von Inhalten immer weiter gesenkt hat und wir alle zu potenziellen Herausgebern und Vertreibern von Inhalten geworden sind. Es ist viel einfacher geworden, die Regeln zu brechen. Besonders im digitalen Zeitalter geht es beim Urheberrecht um kollektive Verantwortung und Schutz - und um digitale Bürgerschaft.
WAS GESCHÜTZT IST UND WAS NICHT
Das amerikanische Urheberrecht hat seinen Ursprung in der US-Verfassung und schützt automatisch alle originellen, kreativen Werke in einer festen Form; sobald ein Werk geschaffen wird, ist es geschützt. Im Allgemeinen sind Werke, die nach dem 1. Januar 1978 geschaffen wurden, für eine Dauer urheberrechtlich geschützt, die dem Leben des Autors plus 70 Jahre nach dessen Tod entspricht. Die Originalwerke von Shakespeare, Dickens, Frederick Douglass,und erst kürzlich F. Scott Fitzgeralds Der große Gatsby und Alain LeRoy Locke's Der neue Neger: Eine Interpretation Darüber hinaus gilt das Urheberrecht nicht für Fakten und öffentliche Informationen, gedruckte Karten, Regierungsdokumente oder Bilder, so dass Bilder und Texte aus Quellen wie der NASA, dem Smithsonian und den National Archives ohne Genehmigung verwendet werden können.
Das Urheberrecht für Werke, die nicht unter diese Ausnahmen fallen, ist natürlich unsichtbar und jederzeit aktiv, so dass es hilfreich sein kann, sich das folgendermaßen vorzustellen: In den meisten Kontexten sind Werke, die von anderen geschaffen wurden, mit einem "Betreten verboten"-Schild versehen. Wenn Sie ein "Betreten verboten"-Schild auf einem Grundstück einfach ignorieren würden, würden Sie gegen das Gesetz verstoßen, richtig? Das Gleiche gilt für kreative Werke, egal ob es sich um eine Kritzelei oder dieSelfies, die du mit dem Handy eines Freundes gemacht hast.
Im Kontext von Bildungs- und Unterrichtseinrichtungen (einschließlich Online-Kursen) ist das Urheberrecht etwas differenzierter: Dort kann sogar urheberrechtlich geschütztes Material verwendet werden, wenn es für persönliche Unterrichtszwecke verwendet wird und die Bildungseinrichtung gemeinnützig ist.
Lehrkräfte und die meisten Schulen sind daher weitgehend geschützt, so dass sie Filme und Artikel aus Quellen wie dem Internet nutzen können. New York Times oder Scientific American solange sie dies im Rahmen des Unterrichts tun. Die Weitergabe eines Links zu einer aktuellen Washington Post Artikel in Ihrem Lernmanagementsystem oder ein Video von PBS oder CNN ist zulässig, wenn es dem Unterricht dient und die Bildungseinrichtung nicht gewinnorientiert ist. Das Kopieren und Verbreiten von Werken, die von anderen geschaffen wurden - beispielsweise das Ausdrucken ganzer Artikel und das Verteilen an Ihre Klasse - ist jedoch in der Regel riskanter. In solchen Fällen ist das Urheberrechtsgesetz nachsichtiger, wenn die kopiertendas Material nicht im Ganzen kopiert oder an die ganze Klasse verteilt wird.
Seien Sie auch vorsichtig mit so genannten kreativen Werken, die Sie im Unterricht verwenden, wie z. B. Bücher, Gedichte, Filme oder Lieder. Im Allgemeinen sind diese Arten von kreativen Werken geschützt, selbst wenn Sie sie für Unterrichtszwecke verwenden. In den meisten Fällen kaufen die Schulsysteme Kopien dieser Werke - oder die Schüler werden gebeten, sie zu kaufen -, wodurch jeder die Rechte zur Nutzung erhältWenn Sie jedoch etwas aus dieser Kategorie für Zwecke verwenden, die nicht dem Unterricht dienen, wie z. B. die Vorführung eines Pixar-Films als Belohnung oder in der Pause an einem regnerischen Tag - ohne jeglichen Unterricht -, dann verstoßen Sie eindeutig gegen das Urheberrecht.
FAIR USE SINNVOLL GESTALTEN
Um die Verwirrung noch zu vergrößern, gibt es die Fair-Use-Doktrin, die die freie Meinungsäußerung fördern soll (was in Bildungseinrichtungen von entscheidender Bedeutung ist), indem sie "die unlizenzierte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke unter bestimmten Umständen" erlaubt - eine Art rechtliches Gegengewicht zum Urheberrecht, das Kreativität zulässt. Wenn es einen Streit über das Urheberrecht gibt, dann ziehen die Richter vier Faktoren heran, um zu bestimmen, obetwas durch Fair Use geschützt ist.
Im Allgemeinen berücksichtigen die Gerichte den Zweck der Nutzung (haben Sie es zum Beispiel zu Unterrichtszwecken verwendet), die Art des Originals (war es zum Beispiel fiktiv oder eher sachlich), den Umfang des verwendeten Werks (die Nutzung des gesamten Werks oder besonders wichtiger Teile des Werks ist riskant) und den Wert des Werks (wenn Ihre Handlungen die Fähigkeit des Künstlers, ein Werk zu schaffen, wesentlich beeinflussen).Leben, das gegen das Urheberrecht verstößt).
Ein wichtiger Vorbehalt: Die Verwendung von Inhalten im Dienste der Satire ist in Ordnung, wenn Sie also Memes als Teil Ihres Unterrichtsplans verwenden oder erstellen, sind Sie auf der sicheren Seite.
SCHNELLE TIPPS, UM SICH ZU SCHÜTZEN
In Anbetracht der Komplexität des Urheberrechts und der fairen Nutzung sowie der Komplexität der digitalen Nutzung und des Austauschs können diese Tipps dazu beitragen, dass Sie auf der sicheren Seite sind.
Begrenzen Sie Ihre Exposition: Verwenden Sie einen passwortgeschützten Bereich wie Google Classroom oder ein beliebiges Lernmanagementsystem (LMS), um veröffentlichtes Material mit Ihren Schülern zu teilen, anstatt Ihre Klassenwebseite zu verwenden. Auf diese Weise teilen Sie es nur mit den Schülern in Ihrer Klasse.
Siehe auch: Die Macht des KomplimentsVerwenden Sie die Google Tools-Einstellung: Nachdem die Suche nach einem Bild zu Ergebnissen geführt hat, klicken Sie auf Werkzeuge/Nutzungsrechte/Creative Commons-Lizenz, um Bilder zu filtern.
Installieren Sie Browser-Erweiterungen: Installieren Sie Add-ons von Flaticon's Icons for Google Slides and Docs und Noun Project, damit Sie ganz einfach kostenlose Bilder suchen und einfügen können.
Verwenden Sie das Projekt Gutenberg: Es handelt sich um eine Bibliothek mit über 60.000 kostenlosen E-Books (Tendenz steigend), deren Urheberrecht abgelaufen ist. Sie können sie im Browser oder auf dem Kindle lesen oder herunterladen. Das gesamte Werk von Shakespeare ist dort zu finden, zusätzlich zu Die Lebensgeschichte von Frederick Douglass, einem amerikanischen Sklaven und die Werke vieler anderer Autoren.
Setzen Sie ein Lesezeichen für Creative-Commons-Seiten: Die Entstehung des Internets hat eine Innovation im Bereich der Urheberrechtsverwaltung hervorgebracht, die Creative Commons genannt wird und es den Urhebern von Fotos, Videos und Texten ermöglicht, transparente Urheberrechtsregeln anzuwenden und die Inhalte auf breiter Basis zur Verfügung zu stellen. Das Suchtool Creative Commons ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Inhalte zu finden, die Sie legal nutzen können. Setzen Sie außerdem Lesezeichen für Websites, die Bilder, Videos oder Texte sammeln, die unterliberale Creative-Commons-Regeln wie Flickr, Pixabay (Bilder, Videos und Musik) und Unsplash (Fotos); Noun Project (Symbole und Fotos); und Bensound, das eine Bibliothek mit kostenlosen Audiodateien bietet - zusätzlich zu den qualitativ hochwertigeren Dateien, die Sie kaufen müssen. Teilen Sie die Lesezeichen mit Ihren Schülern.
Vergessen Sie Wikipedia nicht: Sie ist der Großvater der Creative-Commons-Websites. Sie können den Text dieser umfassenden Quelle, die von Freiwilligen, die oft Experten sind, aktualisiert wird, kopieren oder verändern, wenn Sie den Backlink einfügen. SchülerInnen sollten natürlich gewarnt werden, dass Wikipedia gehackt werden kann (sowohl bösartig als auch komisch), und die Informationen sollten mit anderen Quellen überprüft werden.
Nutzen Sie die kostenlosen Hörbücher: Mehrere Websites wie Librivox und Spotify bieten kostenlose Hörbücher an. Die Titel auf Spotify reichen von George Orwells Farm der Tiere zu Hans Christian Andersons Der Tannenbaum .
Nutzen Sie Ressourcen von staatlichen Stellen: Die NASA, die National Archives, das Smithsonian, Primärquellen der Library of Congress und Materialien von staatlichen oder lokalen Regierungsstellen sind eine Fundgrube für Lehrer.
Sie sollten wissen, dass es keine Ausnahme von der Dringlichkeit gibt: Egal wie verzweifelt die Situation ist oder wie edel Ihre Absichten sind, machen Sie keine Kopien von ganzen Büchern, Arbeitsbüchern, Studienleitfäden, Übungsbüchern oder sogar einer ganzen Seite aus einem Lehrbuch und verteilen Sie diese nicht. Kaufen Sie genügend Kopien für jeden Schüler oder holen Sie die Erlaubnis des Eigentümers ein, Kopien zu machen.
Vermeiden Sie das Kopieren und Verbreiten von "kreativem Material": Bei Romanen, Theaterstücken, Filmen und Gedichten ist es viel wahrscheinlicher, dass sie vom Fair Use ausgenommen sind.
Verwenden Sie veröffentlichte Quellen: Kopieren und verbreiten Sie niemals unveröffentlichtes Material.
Im Zweifelsfall die Hand ausstrecken: Wenn eine von Ihnen benötigte Veröffentlichung oder Ressource vergriffen ist und Sie sie nicht kaufen können (z. B. ein vergriffenes Buch), wenden Sie sich an den Verlag und bitten Sie um die Erlaubnis, Kopien anzufertigen.
Planen Sie im Voraus: Warten Sie nicht bis zur letzten Minute und verwenden Sie nichts übereilt.