Soziale Medien für Lehrkräfte: Leitfäden, Ressourcen und Ideen

 Soziale Medien für Lehrkräfte: Leitfäden, Ressourcen und Ideen

Leslie Miller

Obwohl die Schüler immer mehr mit dem Social Web verbunden sind, bleiben viele dieser Netzwerke digitale Spielplätze außerhalb des Unterrichts, auf denen sich die Schüler versammeln. 2014 gab in einer Umfrage unter 1.000 Lehrern nur einer von fünf an, dass sie soziale Medien regelmäßig mit Schülern nutzen.

Siehe auch: Lehrerbewegungen, die die Handlungskompetenz der Lernenden fördern

Natürlich kann es eine Herausforderung sein, soziale Medien in den Unterricht einzubinden. Es gibt viele Grauzonen, in denen sich LehrerInnen bewegen müssen, wie z.B. die Festlegung von Richtlinien, die Zugänglichkeit in der Schule und die Sicherheit der SchülerInnen. Aber um LehrerInnen dabei zu helfen, sich in dieser sich ständig verändernden Landschaft der sozialen Medien zurechtzufinden, finden Sie hier einige der besten Leitfäden im Internet für vier beliebte Netzwerke, Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.

The Teacher's Guide to Twitter via Edudemic: Dies ist ein großartiger Leitfaden von Edudemic für alle LehrerInnen - sowohl für erfahrene TwittererInnen als auch für diejenigen, die neu auf der Plattform sind. Sie finden hier alles, was Sie über die Verwendung von Twitter im Klassenzimmer wissen müssen, einschließlich einer Liste nützlicher Bildungs-Hashtags, Suchstrategien und Ideen für das Klassenzimmer. Sehen Sie sich auch diese Ressourcen an:

  • "Eintauchen in soziale Medien im Klassenzimmer", über EdSurge
  • "Leitfaden zur Verwendung von Twitter in der Lehrpraxis", über KQED
  • "Twitter für Lehrer", über Scholastic Instructor
  • "One-Stop-All-You-Need-to-Know Guide zu Twitter", über David Truss' Blog

Facebook for Educators and Community Leaders Guide: Dieser im September 2013 von Facebook veröffentlichte Leitfaden ist die perfekte Ressource für LehrerInnen, die das weltweit größte soziale Netzwerk mit SchülerInnen nutzen möchten. Es werden drei Hauptthemenbereiche abgedeckt, darunter digitale Bürgerschaft, mobile Sicherheit und Richtlinien für soziale Medien in der Schule. Sehen Sie sich auch diese Ressourcen an:

  • "Ein Leitfaden für Lehrer, die Facebook im Klassenzimmer nutzen", via Bildungswoche
  • "Hat Facebook wirklich einen Platz im Klassenzimmer?" via Der Telegraph
  • "7 Wege, wie Lehrer soziale Medien im Unterricht nutzen", über Mashable
  • "Der Facebook-Leitfaden für Lehrer", über eLearning Industry

Verwendung von Instagram im Bildungskontext: Der EmergingEdTech-Blog ist eine wunderbare Quelle für Tipps, Strategien und Ideen für die Verwendung von sozialen Medien und anderen neuen Technologien im Klassenzimmer. Dieser Leitfaden ist eine großartige Grundlage, um zu verstehen, was Instagram ist und wie es verwendet werden kann, um SchülerInnen zu unterrichten und zu erreichen. "5 Ways Teachers Can Use Instagram in the Classroom" (5 Wege, wie LehrerInnen Instagram im Klassenzimmer verwenden können) ist ein weiterer großartiger Blog-Beitrag von dieser Website.Sehen Sie sich auch diese Ressourcen an:

Siehe auch: 60-Sekunden-Strategie: Schneeballwerfen
  • "10 Möglichkeiten, Instagram im Klassenzimmer zu nutzen", über We Are Teachers
  • "Der Leitfaden für Pädagogen zu Instagram und anderen Foto-Sharing-Apps", über The Edublogger
  • Kostenlose Elternleitfäden für Snapchat, Instagram und Facebook von ConnectSafely, über ConnectSafely.org
  • "Instagram im Klassenzimmer nutzen: Fünf Aktivitäten", via Education World

The Educator's Guide to the Use of Pinterest in the Classroom (Leitfaden für Pädagogen zur Nutzung von Pinterest im Unterricht): EducatorsTechnology.com hat diesen nützlichen Leitfaden für Lehrer veröffentlicht, die Pinterest mit ihren Schülern nutzen möchten. Hier finden Sie alles, was Sie für den Anfang brauchen, einschließlich Tipps zum Aufbau von Boards, Grundlagen des Pinnens und Ideen für die Nutzung von Pinterest im Unterricht. Sehen Sie sich auch diese Ressourcen an:

  • "The Teacher's Guide To Pinterest", über Edudemic
  • "Infografik: Die Rolle von Pinterest innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers", via Getting Smart
  • "37 Wege, wie Lehrer Pinterest im Klassenzimmer nutzen können", via TeachThought

Mehr gute Lektüre von Edutopia

Zusätzlich zu diesen großartigen Leitfäden gibt es viele nützliche Informationen direkt hier auf Edutopia. Sie können alles, was mit dem Thema zu tun hat, auf der Edutopia-Seite für soziale Medien erkunden; hier sind einige der beliebtesten, aktuellen Beiträge:

  • "Ein Leitfaden für soziale Medien im Klassenzimmer", von Vicki Davis (2014)
  • "8 Tipps zur Schaffung einer Twitter-gesteuerten Schulkultur", von Elana Leoni (2014)
  • "Using Social Media to Teach Visual Literacy in the 21st Century Classroom", von Dave Guymon (2014)
  • "Engaging Your School Community Through Social Media", von Howard Stribbell (2014)
  • "10 Social Media Tips for Reaching World Language Learners," von Sarah Wike Loyola (2014)
  • "Erstellen einer dynamischen Facebook-Seite für Ihre Schule", von Anne O'Brien (2014)
  • "Fünf-Minuten-Filmfestival: Pinterest zum Lehren und Lernen", von Amy Erin Borovoy (2012)

Leslie Miller

Leslie Miller ist eine erfahrene Pädagogin mit über 15 Jahren professioneller Unterrichtserfahrung im Bildungsbereich. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule unterrichtet. Leslie setzt sich für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in der Bildung ein und erforscht und implementiert gerne neue Lehrmethoden. Sie glaubt, dass jedes Kind eine qualitativ hochwertige Ausbildung verdient, und ist leidenschaftlich daran interessiert, wirksame Wege zu finden, um Schülern zum Erfolg zu verhelfen. In ihrer Freizeit wandert Leslie gerne, liest und verbringt Zeit mit ihrer Familie und ihren Haustieren.