Warum ist projektorientiertes Lernen wichtig?

 Warum ist projektorientiertes Lernen wichtig?

Leslie Miller

PBL hilft Schülern bei der Entwicklung von Fähigkeiten für das Leben in einer wissensbasierten, hochtechnologischen Gesellschaft

Das alte Modell des passiven Lernens von Fakten und des Wiederholens aus dem Zusammenhang reicht nicht mehr aus, um die Schüler auf das Überleben in der heutigen Welt vorzubereiten. Die Lösung hochkomplexer Probleme erfordert, dass die Schüler sowohl über grundlegende Fähigkeiten (Lesen, Schreiben und Rechnen) als auch über Fähigkeiten des 21.Mit dieser Kombination von Fähigkeiten werden die Schüler zu Regisseuren und Managern ihres Lernprozesses, angeleitet und unterstützt von einem erfahrenen Lehrer.

Diese Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts umfassen

  • persönliche und soziale Verantwortung
  • Planung, kritisches Denken, logisches Denken und Kreativität
  • gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl im zwischenmenschlichen Bereich als auch bei Präsentationen
  • interkulturelles Verständnis
  • Visualisierung und Entscheidungsfindung
  • wissen, wie und wann man Technologie einsetzt und das am besten geeignete Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auswählen
"Einer der größten Vorteile der Projektarbeit besteht darin, dass sie die Schule dem wirklichen Leben ähnlicher macht: Es handelt sich um eine eingehende Untersuchung eines realen Themas, das die Aufmerksamkeit und den Einsatz der Kinder verdient" - Bildungsforscherin Sylvia Chard

In den letzten Jahrzehnten wurde eine Reihe hervorragender Arbeiten veröffentlicht, die sich mit den Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts befassen. 1990 veröffentlichte die Kommission des US-Arbeitsministeriums zur Erlangung notwendiger Fähigkeiten einen Bericht ( PDF-Download ) über die sich verändernden Fähigkeiten, die junge Menschen benötigen, um am Arbeitsplatz erfolgreich zu sein. 1999 veröffentlichte WestEd, Lernen, Technologie und Bildungsreform im Wissenszeitalter erforscht die "neue Lernlandschaft" des 21. Jahrhunderts. Der Bericht des Bildungssektors von 2008 Messung von Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert erörtert die Bewertung dieser Fähigkeiten, und die ASCD-Veröffentlichung aus dem Jahr 2009 Fertigkeiten des 21. Jahrhunderts: Die Herausforderungen der Zukunft Ein guter Ausgangspunkt für Informationen über die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts ist die Website der Partnership for 21st Century Skills.

PBL und Technologieeinsatz verleihen dem Lernen eine neue Relevanz

Durch die Einbindung von realen Kontexten und Technologien in den Lehrplan mittels eines PBL-Ansatzes werden die Schüler dazu ermutigt, unabhängig zu arbeiten, kritisch zu denken und lebenslang zu lernen. Die Lehrer können mit der Verwaltung kommunizieren, Ideen mit anderen Lehrern und Fachexperten austauschen und mit den Eltern kommunizieren, während sie gleichzeitig unsichtbare Barrieren wie die Isolation der Schüler abbauen.Klassenzimmer, Angst vor einem ungewohnten Prozess und fehlende Erfolgsgarantien.

PBL ist nicht nur eine Art des Lernens, sondern auch eine Art der Zusammenarbeit. Wenn die Schüler lernen, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen, bilden sie die Grundlage für die Art und Weise, wie sie in ihrem Erwachsenenleben mit anderen zusammenarbeiten werden.

PBL eignet sich für eine authentische Bewertung

Eine authentische Beurteilung und Bewertung ermöglicht es uns, den Fortschritt und die Entwicklung eines Kindes systematisch zu dokumentieren. PBL fördert dies durch folgende Maßnahmen:

close modal Mott Hall School: Eine populärwissenschaftliche Laboraktivität ist die Krönung einer mehrtägigen Erkundung der Hitze der Fusion. Mott Hall School: Eine populärwissenschaftliche Laboraktivität ist der Höhepunkt einer mehrtägigen Erforschung der Hitze der Fusion.
  • Die Lehrkraft hat so mehrere Möglichkeiten zur Bewertung.
  • So kann ein Kind seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig selbstständig arbeiten.
  • Sie zeigt, dass das Kind in der Lage ist, die gewünschten Fähigkeiten, wie z. B. das Recherchieren, anzuwenden.
  • Es entwickelt die Fähigkeit des Kindes, mit Gleichaltrigen zusammenzuarbeiten, und fördert Teamwork und Gruppenfähigkeit.
  • So kann der Lehrer mehr über das Kind als Person erfahren.
  • Es hilft der Lehrkraft, mit dem Kind oder einer Gruppe von Kindern auf progressive und sinnvolle Weise über eine Reihe von Themen zu kommunizieren.

Besuchen Sie unsere Seite Umfassende Bewertung - Kernstrategie, um mehr zu erfahren.

PBL fördert lebenslanges Lernen

Lee Shulman, Präsident der Carnegie Foundation for the Advancement of Teaching (Carnegie-Stiftung zur Förderung des Lehrens), hat festgestellt: "Lehren ist eine Aktivität, die hinter verschlossenen Türen zwischen mäßig einwilligenden Teilnehmern stattfindet".

  • PBL und der Einsatz von Technologie ermöglichen es Schülern, Lehrern und Verwaltungsangestellten, über das Schulgebäude hinauszugehen.
  • Die Studierenden werden zu engagierten Schöpfern einer neuen Wissensbasis und zu aktiven, lebenslang Lernenden.
  • PBL lehrt die Kinder, ihr Lernen selbst in die Hand zu nehmen - der erste Schritt zu lebenslangem Lernen.

Bei diesem Streben nach neuem Wissen ermöglicht die Technologie den Schülern den Zugang zu Forschung und Experten, von Quellen wie Erfahrungsberichten und Filmen über den Bürgerkrieg, die in der Sammlung American Memory der Library of Congress zu finden sind, bis hin zu Online-Chats mit NASA-Astronauten.

PBL passt sich Schülern mit unterschiedlichen Lernstilen und -unterschieden an

"Wir leben in einer neuen Wirtschaft - angetrieben durch Technologie, angetrieben durch Information und angetrieben durch Wissen" -- "Futureworks: Trends and Challenges for Work in the 21st Century" (U.S. Department of Labor)

Es ist bekannt, dass Kinder verschiedene Lernstile haben. Sie bauen ihr Wissen auf unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen auf. Es ist auch bekannt, dass Kinder ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten haben, als sie in regulären Klassenzimmern mit dem traditionellen textbasierten Fokus zeigen durften. PBL geht auf diese Unterschiede ein, da die Schüler alle Modalitäten im Forschungsprozess nutzen müssenWenn Kinder sich für das interessieren, was sie tun, und ihre Stärken nutzen können, erreichen sie ein höheres Niveau.

Forschung unterstützt PBL

Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen unterstützt den Einsatz von PBL. Schulen, an denen PBL praktiziert wird, verzeichnen einen Rückgang der Fehlzeiten, eine Steigerung der kooperativen Lernfähigkeiten und eine Verbesserung der Schülerleistungen. Wenn Technologie zur Förderung von kritischem Denken und Kommunikation eingesetzt wird, werden diese Vorteile noch verstärkt.

Auf unserer Seite PBL-Forschung finden Sie die neuesten Erkenntnisse über PBL.

Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt des Leitfadens fort: Worum geht es bei PBL?

Siehe auch: PBL: Was braucht es, damit ein Projekt "authentisch" ist?

Tipps zum Herunterladen:

PDF-Dateien können auf einer Vielzahl von Plattformen angezeigt werden - sowohl als Browser-Plug-in als auch als eigenständige Anwendung - mit dem kostenlosen Programm Acrobat Reader von Adobe. Klicken Sie hier, um die neueste Version von Adobe Reader herunterzuladen.

Siehe auch: Mehr als nur Hervorheben: Kreative Anmerkungen

Leslie Miller

Leslie Miller ist eine erfahrene Pädagogin mit über 15 Jahren professioneller Unterrichtserfahrung im Bildungsbereich. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule unterrichtet. Leslie setzt sich für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in der Bildung ein und erforscht und implementiert gerne neue Lehrmethoden. Sie glaubt, dass jedes Kind eine qualitativ hochwertige Ausbildung verdient, und ist leidenschaftlich daran interessiert, wirksame Wege zu finden, um Schülern zum Erfolg zu verhelfen. In ihrer Freizeit wandert Leslie gerne, liest und verbringt Zeit mit ihrer Familie und ihren Haustieren.