Wie man Schläfer im Klassenzimmer wach hält

 Wie man Schläfer im Klassenzimmer wach hält

Leslie Miller

Abgesehen von einer Handvoll Zeiten, in denen ich in die Küche schlafwandelte und mir ein Erdnussbuttersandwich machte, bedeutete Schlafenszeit Langeweile und dann Verzweiflung, wenn mein Gehirn die Szenen des Tages wiederholte: misslungene Sprungwürfe, unerwiderte Schwärmereien, empfundene Kränkungen und unbefriedigende Frisuren.

In der Schule wurde ich immer wieder ohnmächtig, einmal döste ich mitten in der zweiten Stunde ein, bis der Lehrer für Naturwissenschaften rief: "Finley! Wachen Sie auf! Mr. Smith hätte meine Schläfrigkeit nicht persönlich nehmen sollen, aber ich wünschte, einer meiner Lehrer hätte sich nach meinen Schlafgewohnheiten erkundigt. Das hätte mich vielleicht vor zwei Jahrzehnten nicht diagnostizierter Schlafapnoe bewahrt.

Was die Studien sagen

Da das Bewusstsein eine Voraussetzung für das Lernen ist, leiden die schulischen Leistungen unter Schlafentzug. Selbst wenn die Kinder wach sind, beeinträchtigt der Zustand die Konzentration und die kognitiven Funktionen. Zu den weiteren Auswirkungen gehören Depressionen, gesteigerter Appetit und Gewichtszunahme, Unfallverletzungen und die Anfälligkeit für Nikotinabhängigkeit und andere Probleme.

Auf der Grundlage der häufig zitierten Forschungsergebnisse von Russell Foster, die zeigen, dass Jugendliche von Natur aus dazu neigen, länger aufzubleiben und auszuschlafen, änderte die Mokkseaton High School im Vereinigten Königreich ihre Anfangszeit von 8:50 auf 10:00 Uhr, was zu erheblichen Verbesserungen bei den akademischen Leistungen und der Anwesenheit führte. Als die Schulanfangszeiten im Rahmen der Studie von Finley Edwards an Schülern der Mittelstufe in North Carolina verschoben wurden,Eine Möglichkeit zur Verringerung der Leistungsunterschiede, so Edwards, könnte darin bestehen, die Mittel- und Oberstufe später zu beginnen.

Aus einer Reihe von Artikeln zu diesem Thema habe ich eine Checkliste mit häufigen Faktoren zusammengestellt, die dazu beitragen, dass Jugendliche chronisch im Unterricht schlafen:

  • Zu spätes Aufbleiben (oft wegen Spielen, Fernsehen oder sozialen Medien)
  • Arbeit in der Nachtschicht
  • Gesundheitsprobleme oder Schlafstörungen: Schlafapnoe, Restless-Leg-Syndrom oder Narkolepsie
  • Langeweile durch das Tempo der Unterrichtsaktivitäten
  • Traumatisierende Eltern-Kind-Beziehungen oder andere beunruhigende Erfahrungen
  • Zu hungrig sein

Wie viel Schlaf ist genug?

Neun oder mehr Stunden Schlaf sind für die meisten Jugendlichen ausreichend, während alles unter acht Stunden nicht ausreicht. Nur acht Prozent der Jugendlichen geben an, dass sie genug Schlaf bekommen (PDF). Noch gefährdeter sind Jugendliche, die aufgrund ihres geringeren Schlafbedürfnisses körperlich schneller reifen (PDF). Weitere Informationen über Schlafbedürfnis und Wachsamkeit,Sehen Sie sich den kurzen interaktiven Lehrgang der Harvard Medical School zu diesem Thema an.

Sie aufwecken und aktiv halten

Hier ist eine Möglichkeit, eine Schülerin oder einen Schüler mitfühlend zu wecken: Beschäftigen Sie den Rest der Klasse mit einem Gedankenaustausch und berühren Sie, während alle abgelenkt sind, leicht den Arm der schläfrigen Schülerin oder des schläfrigen Schülers. Um ihr oder ihm zu helfen, wach zu bleiben, schlagen Sie ihr oder ihm vor, ein Glas Wasser zu trinken, sich im hinteren Teil des Raums zu strecken oder mit dem Rücken gegen eine kalte Wand zu sitzen.

Wenn die Schülerinnen und Schüler zu träge werden, wechseln Sie zu einer Aktivität, die Bewegung erfordert.

  • Lassen Sie die Schüler kurz ein Rollenspiel durchführen.
  • Verwenden Sie die von Jennifer Gonzales inspirierten Chat-Stationen, bei denen die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Stellen im Raum stehen und über vorgegebene Themen diskutieren. Nach einigen Minuten wechseln die Kleingruppen zur nächsten Station.
  • Probieren Sie eine neue Aktivität aus Edutopias Game-Based Learning: Resource Roundup.

Kurze Energiepausen, oder Energizer Die folgende Liste enthält meine Favoriten:

Siehe auch: Wir unterschätzen die Bedeutung von Denkpausen drastisch

Bei der Team-Bubble-Blow-Challenge (PDF) arbeiten die Gruppen zusammen, um so viele Blasen wie möglich von Punkt A nach Punkt B zu bringen. Der Team-Bubble-Blow ist das einzige Gruppenmitglied, das daran gehindert wird, sich von Punkt A zu bewegen.

2) Beim Frageball stehen die SchülerInnen im Kreis. Wenn der Moderator einen Ball zu jemandem prellt, stellt der Empfänger einem Gleichaltrigen eine Frage: "Dein Haus brennt und du kannst nur einen Gegenstand retten. Was trägst du in Sicherheit?" Dann wird der Ball an den Moderator zurückgegeben, der ihn an jemanden im Kreis weitergibt, der noch keine Gelegenheit hatte, eine Frage zu stellen oder zu beantworten. So geht es weiter, bis allehat gesprochen.

Siehe auch: Pink Slip Season: Wie sich Lehrer vorbereiten können

3. in Was ist das Adverb? aus 100 Ways to Energise Groups wird ein freiwilliger Schüler in den Flur geschickt, während sich der Rest der Klasse auf ein Adverb einigt, z. B. schmerzlich, angespannt, misstrauisch, traurig, selbstsüchtig, usw. Wenn die Freiwillige in den Raum zurückkehrt, befiehlt sie den Mitschülerinnen und Mitschülern, verschiedene Handlungen "auf diese Weise" auszuführen (Beispiele):

  • Verteilen Sie die Papiere auf diese Weise.
  • Simulieren Sie auf diese Weise den Überfall auf eine Bank.
  • Begrüßen Sie einen Freund auf diese Weise.
  • Untersuchen Sie auf diese Weise den Schuh von jemandem.

Die Runde endet, wenn der Freiwillige das Adverb richtig identifiziert hat.

Und wenn das Schlafen weitergeht?

Unter der Voraussetzung, dass Sie a) mit der Person, die im Klassenzimmer schläft, darüber gesprochen haben, warum sie nicht wach bleiben kann; b) die Eltern des Kindes darüber informiert haben, an welchen Tagen und wie oft Sie das Problem beobachtet haben; und c) dass Ihr Unterricht Abwechslung und Bewegung beinhaltet; senden Sie diese Schlafhygiene-Routinen an die Betreuungsperson, wenn das Problem weiterhin besteht. In der Zwischenzeit stellen Sie sicher, dass Ihr Klassenzimmer (insbesondere für diejenigen, diefrüh am Tag) gut beleuchtet ist, um die Wachsamkeit zu erhöhen, möglichst mit natürlichem Licht. Wenn Sie weitere Vorschläge haben, schreiben Sie sie bitte in die Kommentare.

Leslie Miller

Leslie Miller ist eine erfahrene Pädagogin mit über 15 Jahren professioneller Unterrichtserfahrung im Bildungsbereich. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und hat sowohl an der Grund- als auch an der Mittelschule unterrichtet. Leslie setzt sich für den Einsatz evidenzbasierter Praktiken in der Bildung ein und erforscht und implementiert gerne neue Lehrmethoden. Sie glaubt, dass jedes Kind eine qualitativ hochwertige Ausbildung verdient, und ist leidenschaftlich daran interessiert, wirksame Wege zu finden, um Schülern zum Erfolg zu verhelfen. In ihrer Freizeit wandert Leslie gerne, liest und verbringt Zeit mit ihrer Familie und ihren Haustieren.